Johannes-Wulff-Schule Städt. Förderschule Förderschwerpunkt Sprache (Primarstufe): Informationen, Meinungen und Kontakt
Informationen, Kontakt und Bewertungen von Johannes-Wulff-Schule Städt. Förderschule Förderschwerpunkt Sprache (Primarstufe) in Nordrhein-Westfalen.
Johannes-Wulff-Schule Städt. Förderschule Förderschwerpunkt Sprache (Primarstufe) Allgemeine Informationen
Welche Schulform ist Johannes-Wulff-Schule Städt. Förderschule Förderschwerpunkt Sprache (Primarstufe)?
Die Johannes-Wulff-Schule Städt. Förderschule Förderschwerpunkt Sprache (Primarstufe) ist eine Förderschule school in Nordrhein-Westfalen.
Schulname: Johannes-Wulff-Schule Städt. Förderschule Förderschwerpunkt Sprache (Primarstufe)
Der offizielle Name der Schule.
Schultyp : Förderschule
Schultyp-Entität: Förderschule
Identifikation: NRW-185097
offizielle ID : 185097
Vollzeitschule?: true
Johannes-Wulff-Schule Städt. Förderschule Förderschwerpunkt Sprache (Primarstufe) Kontakt
Fax: 231/47798811
Johannes-Wulff-Schule Städt. Förderschule Förderschwerpunkt Sprache (Primarstufe)Telefonnummer: 231/4779880
STANDORT DER Johannes-Wulff-Schule Städt. Förderschule Förderschwerpunkt Sprache (Primarstufe)
Wie komme ich zu Johannes-Wulff-Schule Städt. Förderschule Förderschwerpunkt Sprache (Primarstufe) in Nordrhein-Westfalen
Vollständige Adresse: Kreuzstraße 155, 44137
Staat: NRW
Nordrhein-Westfalen
Johannes-Wulff-Schule Städt. Förderschule Förderschwerpunkt Sprache (Primarstufe) GPS Koordinaten
Breite: 51.501831
Längengrad: 7.44479
Johannes-Wulff-Schule Städt. Förderschule Förderschwerpunkt Sprache (Primarstufe) Karte
Johannes-Wulff-Schule Städt. Förderschule Förderschwerpunkt Sprache (Primarstufe) Bewertungen
Wenn Sie diese Schule kennen, bewerten Sie Ihre Meinung dazu mit 1 bis 5.
Sie können auch Ihre Meinung zu dieserFörderschule school in () in der Rubrik Meinungen, Kommentare und Bewertungen äußern.
Verwandte Hochschulen
- Fridtjof-Nansen-Realschule Städtische Realschule für Jungen und Mädchen
- Städt. Realschule Osterath
- Bischöfliche Liebfrauenschule Mönchengladbach Berufskolleg des Bistums Aachen -Sek.II-
- Anne-Frank-Realschule Städt. Schule der Sekundarstufe I
- Städtische Gesamtschule Rheda-Wiedenbrück – Sekundarstufen I und II –
- Hellwegschule Städt. Gem. Grundschule
- Robert-Schuman-Berufskolleg der Stadt Dortmund – Sekundarstufe II –
- DAA-Wirtschaftsakademie Essen Berufskolleg für Wirtschaft -Sek.II- des Institut für Weiterbildung e.V.
- Adolf-Kolping-Schule Städtische Förderschule Förderschwerpunkt Lernen
- Priv. Schönstätter Marienschule Realschule für Mädchen
- Falkschule Städt. Gem. Hauptschule
- Heinrich-Pattberg-Schule Städt. Realschule Moers – Sekundarstufe I –
- Janusz-Korczak-Schule Schule für Kranke der Städteregion Aachen
- Johannes-Rau-Realschule Realschule der Stadt Castrop-Rauxel
- Gesamtschule der Gemeinde Rödinghausen – Sekundarstufen I und II –
- Johannesschule Städt. Gem. Grundschule
- LVR-Förderschule Aachen David-Hirsch-Schule Förderschwerp. Hören und Kommunikation
- Gemeinschaftsgrundschule Hickengrund der Gemeinde Burbach – Primarstufe –
- Carl-Sonnenschein-Schule Städt. Kath. Grundschule Kenten
- Norbertschule Städt. Kath. Bekenntnisschule
- Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik – Sekundarstufe II –
- CJD Christophorusschule Niederrhein – Berufskolleg, staatl.genehm.Ersatzschule Sek.II,FSP ES u.LE, in fr. Trägerschaft
- Ev. Stift. Gymnasium Gütersloh Öffentl.Gymn.i.Trägersch.e.Kuratoriums – Sekundarstufen I und II –
- Hans-Christian-Andersen-Schule Kath. Grundschule – Primarstufe –
- Geschwister-Scholl-Schule Realschule der Gemeinde Senden
- Feldsieper Schule Städt. Gem. Grundschule – Primarstufe –
- Bischof-Hermann-Kunst-Schule Priv. Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
- Geschwister-Scholl-Schule Städt. Gem. Hauptschule
- Remigiusschule Städt. Kath. Grundschule Leverkusen-Opladen
- Gemeinschaftshauptschule der Stadt Bad Oeynhausen – Sekundarstufe I –
Meinungen und Bewertungen von Johannes-Wulff-Schule Städt. Förderschule Förderschwerpunkt Sprache (Primarstufe) in
Bewertungen von Lehrern, Schülern und Eltern.
Unsere Nutzer stellen oft Fragen und fordern Informationen zu den Begriffen Termine, Uniform, ofsted, mumsnet, Lehrer, ehemalige Schüler und Mitschüler, Lehrer und Erfahrungen an.